2

minutes read

Schutzfaktoren: Lösungsorientiert, Selbstreguliert & Zukunftsgedanke

Content

Heute geht es um den Umgang mit komplexen Aufgaben, aber auch darum, was man im Zuge der Bewältigung von komplexen Angelegenheiten für seine Selbstfürsorge tun kann. Außerdem gehen wir auf das Thema Zukunft ein und überlegen uns, wie man seiner eigenen Zukunft gedanklich entgegenblicken sollte.

Hier findest du einen passenden Beitrag zum Thema Resilienz.

Schutzfaktor: Lösungsorientierung

Dein Umgang mit komplexen Aufgaben oder Angelegenheiten.

  • Hast du gerade eine Aufgabe vor dir, die nach Lösungen sucht?
  • Trau dich neue Wege zu gehen.
  • Wer oder was könnte dich dabei unterstützen?
  • Setzte den Focus auf Möglichkeiten und nicht auf Verhinderungen?
  • Blick über deinen Tellerrand und denke an etwas „Verrücktes.“
  • Wenn morgen eine Wunder geschehen wäre, was hätte sich dann verändert?
  • Visionen sind innere Antreiber und wirken sich positiv auf unser Wohlbefinden aus – also lasse sie zu!
  • Fange an, deine Ideen umzusetzen. (jeder Schritt zählt)

Schutzfaktor: Selbstregulation

  • Nimm dir Zeit für dich.
  • Was tut dir gut? Dein Lieblingsessen, eine gute Begegnung, ein Spaziergang, …?
  • Was bringt dich in eine gute Stimmung und muntert dich auf?
  • Was macht dich glücklich, wofür bist du dankbar?
  • Was entspannt dich? Yoga, Meditation, Autogenes Training …?
  • Schreibe auf, was für dich wichtig ist und was du dafür tun möchtest.

Schutzfaktor: Zukunftsgedanken

  • Schaffe Rituale, die dir Kraft geben.
  • Setzte Ideen und Ziele in kleinen Schritten um.
  • Überlege dir immer, was du tun möchtest und handle danach.
  • Denke positiv und blicke hoffnungsvoll in die die Zukunft.
  • Übernehme die Kontrolle für dein Leben – gestalte es.
  • Akzeptiere Dinge, die du nicht ändern kannst.
  • Habe den Mut, auch andere Wege zu gehen.
  • Lasse deinen Träumen Raum.
  • Gestalte tragende Beziehungen.