2

minutes read

Kilometer im Alltag sammeln

Content

Für unsere Gesundheit ist es von elementarer Bedeutung, dass wir uns täglich ausreichend bewegen. Es ist super, wenn du jede Woche zwei bis drei oder vielleicht sogar vier Trainings schaffst! Dennoch solltest du zusätzlich darauf achten, dich so oft wie möglich zwischendurch zu bewegen, um deinen Kreislauf hochzufahren, den Kopf frei zu bekommen und deine Muskeln zu aktivieren. Wie dir das spielend gelingt, erfährst du im folgenden Beitrag.

Aktive Mittagspause

Egal ob auf der Arbeit oder im Home-Office – nutze deine Mittagspause für einen Spaziergang.

Telefonate im Gehen führen

Gerade längere Telefonate eignen sich hervorragend, um sie mit einem Spaziergang zu verbinden oder in dem Raum, in dem du dich befindest, auf und ab zu laufen.

Rad statt Auto

Egal ob Arbeit, Einkaufen, Fitness oder Besuch bei Freunden: Versuche möglichst viel mit dem Rad zu fahren. Das macht nicht nur körperlich gesund, sondern auch glücklich und schont die Umwelt.

Parken mit Distanz

Parke dein Auto nicht direkt an deinem Zielort, sondern nutze die Gelegenheit noch ein paar Minuten zu gehen. Vor allem nach und vor einem stressigen Arbeitstag kann das Wunder wirken.

Laufe eine Bus- oder Bahnstation

Wenn du mit dem ÖPNV unterwegs bist, nutze die Chance einfach eine oder zwei Stationen vor deinem Ziel auszusteigen und noch einen Spaziergang einzulegen.

Walking Coffee

Verabrede dich zu einem Kaffee oder anderem Getränk beim Spazierengehen. In Gesellschaft macht die Bewegung noch mehr Spaß und Gespräche in Bewegung gestalten sich meist entspannt und positiv.

Hometrainer zum Fernsehen

Wenn du einen Hometrainer hast, kann dieser vor allem bei schlechtem Wetter eine gute Bewegungsmöglichkeit während dem Fernsehen oder Musikhören sein. Gebrauchte Geräte erhält man dabei schon für kleines Geld.

Treppe statt Aufzug

Ein alter, aber effektiver Trick ist es, anstatt des Aufzuges die Treppe zu nehmen. Deine Fitness wird es dir danken.

Suche dir für die anstehende Woche am besten zwei bis drei der Ideen aus, die du umsetzen möchtest. Mache dir morgens kurz Gedanken, was du heute konkret umsetzen möchtest und reflektiere abends, wie es geklappt hat und wie du dich damit fühlst. So wird die Bewegung im Alltag schnell zu einer guten Gewohnheit. Wir wünschen dir viel Erfolg und Bewegung im Alltag!