1

minutes read

Europart FAQ

Content

Wann ist ein manuell eingetragenes Workout leicht, mittel oder schwer?

Bei der Einteilung eines Workouts in leicht, mittel oder schwer geht es um die von dir wahrgenommene Trainingsintensität, also dein subjektives Körperempfinden. Als Maß gilt das Rating of Perceived Exertion (RPE), was so viel heißt wie “Grad der empfundenen Anstrengung”. Nach einem Workout kannst du überlegen, wie anstrengend es auf einer Skala von 1 bis 10 für dich war:

     1: keine Anstrengung → leichtes Workout
2 - 3: leichte Anstrengung → leichtes Workout
4 - 6: moderate Anstrengung → mittleres Workout
7 - 9: große Anstrengung → schweres Workout
   10: maximale Anstrengung → schweres Workout

Wie funktionieren die Themenwochen?

Wir haben jede Woche ein bestimmtes Thema mit spannenden Beiträgen für euch. Das Thema bestimmt dabei auch die Sportart, durch welche ein Team als Wochensieger hervorgeht. In einer Wassersportwoche gewinnt dann zum Beispiel das Team, das im Durchschnitt die meisten Punkte mit einer wassersportbezogenen Aktivität (wie Schwimmen, Kitesurfen oder SUP) gesammelt hat.

Wie werden die Durchschnittspunkte eines Teams berechnet?

Bei der Berechnung der Durchschnittskilometer eines Teams wird jeweils der Punktewert eines Workouts durch die Anzahl der aktuellen Teammitglieder geteilt und gespeichert. Durch diese fortschreitende Berechnung der durchschnittlichen Punkte je Teammitglied wird verhindert, dass der Durchschnittswert „springt“, wenn einem Team weitere Mitglieder beitreten oder bestehende Mitglieder austreten.

Wie funktionieren die Einzelauswertungen?

Jede Woche werden die Top 10 Sportler*innen gekürt, die bis dahin die meisten Punkte über den gesamten bisherigen Zeitraum gesammelt haben.