3

Minuten Lesezeit

Die Transgourmet – Rundum nachhaltig

Inhalt

Das Thema Nachhaltigkeit spielt in unser aller Leben und natürlich auch bei Transgourmet eine wichtige Rolle. So unterstützen wir Landwirtinnen und Landwirte bei der Umstellung auf Bio-Landbau, beliefern unsere Kunden klimaneutral, führen nachhaltige Sortimente und haben ökologische und soziale Ziele in allen Prozessen unseres Unternehmens integriert. Und dann gibt es da ja noch etwas ganz Einzigartiges: Wir machen unsere Kunden zu Aktionären.

Projekt: unsere „Reality-Stars“

Wer sich für eine Fischaktie entscheidet, wird nicht nur Teil eines innovativen Crowdfarming-Projekts, sondern auch exklusiver Beobachter unserer kleinen Teichbewohner. Gunnar Reese, mit dessen Fischerei in Sarlhusen (Schleswig-Holstein) Transgourmet das innovative Nachhaltigkeitsprojekt realisiert hat, reserviert in seiner Teichanlage Moorhoop zwei Teiche für uns und unsere Kunden. Die Teiche sind mit Kameras ausgestattet, sodass das Aufwachsen der Saiblinge und Goldforellen, die er im März in die Teiche setzt, per Webcam beobachtet werden kann. Zusätzlich berichtet Familie Reese regelmäßig über den Zustand der Fische und verschickt Bilder und Geschichten, die unsere Kunden wiederum mit ihren Gästen teilen können. Zwischen Juni und September können die Kunden ihre Fische ganz flexibel bestellen. Eine Aktie entspricht dabei 100 ganzen Fischen oder 200 Fischfilets. Die Aktie selbst kostet nichts, sie ist nur eine Abnahmegarantie für Gunnar Reese. Die Bezahlung erfolgt mit der Bestellung bzw. Lieferung.

Projekt: Gackern und Schnattern

Wer in Zieslübbe (Landkreis Ludwigslust-Parchim) in Mecklenburg-Vorpommern oder im Wermsdorfer Wald am Fuße der Hubertusburg (unweit von Leipzig) vorbeikommt, kann es hören, das fröhliche Geschnatter, mit dem sich die Mecklenburger Bio-Waldlandputen von Armin Kremer und die Wermsdorfer Weidegänse von Lorenz Eskildsen fröhlich untereinander austauschen. Sowohl Puten als auch Gänse genießen ihr Leben draußen auf den Wiesen und Weiden in vollen Zügen, ernähren sich vom frischen Gras und machen, wonach ihnen der Sinn steht. Entscheidet sich ein Kunde für eine Geflügelaktie, weiß er nicht nur, woher das Tier stammt, wie es aufgewachsen ist und welches Futter es bekam, zusätzlich bekommt er eine Auswahl an Werbematerialien, damit auch seine Gäste erfahren, was sie Wertvolles bei ihm genießen dürfen. Eine Geflügelaktie ist eine Stückaktie und entspricht 1 Gans bzw. 1 Pute mit variablem Gewicht. Die Mecklenburger Bio-Waldlandpute wird zu Weihnachten ausgeliefert, die Wermsdorfer Weidegans zusätzlich zu Sankt Martin.

Wer weiß, welche nachhaltigen Projekte wir noch gemeinsam entwickeln und realisieren werden. Unsere Ideen und unser Engagement beim Thema Nachhaltigkeit kennen keine Grenzen, davon sind wir überzeugt. Apropos Nachhaltigkeit: Schau doch mal in die Teamfit App. In unserer „Klima Challenge“ kannst Du mit unterschiedlichsten Maßnahmen (etwa eine Woche lang nur Leitungswasser statt Mineralwasser trinken) und Aktivitäten (mal ein ganzes Wochenende lang das Auto links liegen lassen) jede Menge nachhaltige Punkte sammeln, um damit das in der Challenge geplante CO2-Einsparungsziel gemeinsam zu erreichen.

Jetzt heißt es aber nach wie vor: gemeinsam radeln, laufen, walken und weiterhin für die Tour de Transgourmet fleißig Kilometer sammeln. Die Tafel Deutschland ist jeden Muskelkater wert …

Teamfit unterstützt dich beim Aufbau deiner BGF

Wir bieten dir einmalige Gesundheitschallenges und/oder ein komplettes Health & Wellbeing Portal für dein Unternehmen. Alles digital. Zeit- und Ortsunabhängigkeit. Mit vielfältigen Aufgaben und unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Übungen für Körper und Geist. Gesteigerten Teamgeist. Nachhaltigkeitsaspekte. Spaßige Übungen für’s Büro. Kurzeinheiten für Zwischendurch.