2

Minuten Lesezeit

Strom & Energie – Ökostrom als nachhaltige Energiequelle für eine grünere Zukunft

Inhalt

Was ist Ökostrom?

Ökostrom, auch Grünstrom oder Naturstrom genannt, wird aus umweltfreundlichen erneuerbaren Energien hergestellt. So wird Biomasse, Sonne, Wasser und Wind genutzt, um Strom durch Biogasspeicher, Photovoltaikanlagen, Wasserkraftwerke und Windkraftanlagen zu generieren. Ökostrom verursacht hierbei kaum oder gar keine schädlichen Treibhausgase, die zum Klimawandel beitragen. Ökostrom ist zudem unerschöpflich, denn Wasser, Sonne und Wind als natürliche Ressourcen werden uns nicht ausgehen. Wenn wir auf Ökostrom setzen, verringern wir unsere Abhängigkeit von endlichen Rohstoffen wie Erdöl und Erdgas. Außerdem reduzieren wir die Belastung von Mensch und Umwelt durch schädliche Emissionen aus fossilen Brennstoffen. Ökostrom fördert überdies die regionale Wertschöpfung, denn viele Ökostrom-Anbieter in Deutschland sind kleine Bürgerenergiegenossenschaften oder regionale Stromerzeuger, was zu einer dezentralen Energieversorgung beiträgt und die regionale Wirtschaft stärkt.

Wieso ist der konventionelle Strom schädlich für die Umwelt?

Konventioneller Strom wird aus Kernenergie und fossilen Brennstoffen wie Kohle, Erdöl oder Erdgas gewonnen. Fossile Energieträger sind in der Natur begrenzt und können nicht unendlich verbraucht werden. Werden diese in Kraftwerken verbrannt, entstehen enorme Schadstoffemissionen, die in hohem Maße umweltbelastend sind. Fossile Energieträger gelten als Hauptquelle von menschengemachten Treibhausgasemissionen und damit des weltweiten Klimawandels. Zudem zerstört der Kohle- und Uranbergbau Landschaften und beim Transport von Erdöl besteht die Gefahr von Ölkatastrophen in den Weltmeeren.

Worauf sollte bei Ökostrom geachtet werden?

Die vier großen Siegel TÜV Nord, TÜV Süd, Grüner Strom und ok-power kennzeichnen, dass der Strom zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien gewonnen wird. Der Begriff Ökostrom ist nicht geschützt und nicht jeder Anbieter kann eine Zertifizierung vorweisen. Viele Grünstromanbieter bieten inzwischen konkurrenzfähige Preise zu traditionellen Versorgern an, sodass sich der Umstieg auf Ökostrom auch finanziell lohnen kann. Immer mehr Verbraucherinnen und Verbraucher entscheiden sich schon bewusst für eine nachhaltige Alternative zur konventionellen Stromversorgung. Ein Anbieterwechsel ist schnell gemacht und dadurch unterstützen wir nicht nur die Energiewende, sondern verringern auch unseren CO2-Fußabdruck.

Teamfit unterstützt dich beim Aufbau deiner BGF

Wir bieten dir einmalige Gesundheitschallenges und/oder ein komplettes Health & Wellbeing Portal für dein Unternehmen. Alles digital. Zeit- und Ortsunabhängigkeit. Mit vielfältigen Aufgaben und unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Übungen für Körper und Geist. Gesteigerten Teamgeist. Nachhaltigkeitsaspekte. Spaßige Übungen für’s Büro. Kurzeinheiten für Zwischendurch.